Zum Inhalt springen

Kurze Biografie des Autors

Srećko Ignjatović aus Semizovac bei Sarajevo ist ein Mann, dessen Lebens- und Berufsweg untrennbar mit der Eisenbahn verbunden ist. Mehr als 40 Jahre verbrachte er im Eisenbahnsektor, von 1978 bis 2018. Obwohl er keine Gelegenheit hatte, an einer Universität zu studieren, hat seine Liebe zur Geschichte der Eisenbahnen in Bosnien und Herzegowina die formale Ausbildung durch jahrzehntelange eigenständige Forschung, Sammlung von Materialien und Feldarbeit mehr als ausgeglichen.

Sein Interesse an der Geschichte des Eisenbahnverkehrs begann 1996, als er systematisch begann, Bücher, alte Fotografien, Dokumente und technische Zeichnungen zu sammeln. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus eine Lebensaufgabe, deren Ergebnis heute in der Webseite vremeplov.ba zusammengefasst ist – eine Art digitales Museum der Eisenbahnvergangenheit Bosnien und Herzegowinas.

Srećko hat sich auf die Erforschung von Industrie-, Wald- und Bergwerksbahnen spezialisiert, die eine Schlüsselrolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung Bosnien und Herzegowinas spielten, besonders in der Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie und den folgenden Jahrzehnten. Seine Arbeit wurde nicht nur von Eisenbahnbegeisterten in Bosnien und Herzegowina anerkannt, sondern auch von Forschern und Enthusiasten in ganz Europa. Ohne jegliche institutionelle Unterstützung hat Srećko eines der detailliertesten digitalen Archive über Eisenbahnen in der Region aufgebaut.

error: Content is protected !!
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.