Zum Inhalt springen

vremeplovadmin

Arn. Jung Lokomotivfabrik GmbH, Jungenthal bei Kirchen an der Sieg, ca. 1940.

Arnold Jung Lokomotivfabrik ist Hersteller von Lokomotiven, insbesondere leichten Eisenbahn- und Dampfmaschinen in Kirchen (Sieg), Deutschland.Das Unternehmen wurde am 13. Februar 1885 als Junger & Staimer OHG, bzw. Arnold Jung und Christian Staimer, gegründet. Zwei Jahre nach dem Tod von… Weiterlesen »Arn. Jung Lokomotivfabrik GmbH, Jungenthal bei Kirchen an der Sieg, ca. 1940.

Handbuch „Mein Reisebegleiter“ – Tipps für Reisen, Urlaub und Fahrpläne

In den Archiven besitze ich einen äußerst interessanten Leitfaden des Herausgebers des Vereins der Journalisten der Sozialistischen Republik Bosnien und Herzegowina, mit dem Titel „Mein Reisebegleiter“, herausgegeben vom Druckhaus „Oslobođenje“ aus Sarajevo, Jahr 1950.„Jede(r) Arbeiter(in) unseres sozialistischen Vaterlandes hat heute… Weiterlesen »Handbuch „Mein Reisebegleiter“ – Tipps für Reisen, Urlaub und Fahrpläne

Monographie, 30 Jahre nach dem Abitur in Vogošća bei Sarajevo

Arhiv Ajdin Fevzija Braco Die Monographie richtet sich an die Mitglieder der ersten Generation der Eisenbahnschule in Vogošća bei Sarajevo. Anlässlich dessen wurde im Juni 1990 das dreißigste Jubiläum des Abschlussfestes organisiert, weshalb diese Monographie einen Gedenk- und Dokumentarcharakter aufweist.… Weiterlesen »Monographie, 30 Jahre nach dem Abitur in Vogošća bei Sarajevo

Neue Nummerierung der Dampflokomotiven, Schlepptender und Triebwagen, JDŽ 1935.

Arhiv Ajdin Fevzija Braco Ich bekenne, dass ich das Heft aus dem Jahr 1935, gedruckt von den Jugoslawischen Staatseisenbahnen, mit dem Titel „Neue Nummerierung der Dampflokomotiven, Tendern und Triebwagen“ besitze. Angesichts des Anstiegs des Eisenbahnverkehrs im Gebiet des damaligen Jugoslawiens… Weiterlesen »Neue Nummerierung der Dampflokomotiven, Schlepptender und Triebwagen, JDŽ 1935.

Jahrbuch 2004. Lokomotiven

Knjigu veröffentlicht von: Verlag Podszun-Motorbücher GmbHInternet: www.podszun-verlag.de Das Buch, das ich in meinem Archiv habe, das „Jahrbuch 2004. Lokomotiven“ (Jahrbuch der Lokomotiven 2004), konnte ich nicht widerstehen, es nicht mit anderen zu teilen, wegen des äußerst professionellen Ansatzes im Inhalt… Weiterlesen »Jahrbuch 2004. Lokomotiven

error: Content is protected !!
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.